Du strebst eine interessante, zukunftssichere und qualifizierte Ausbildung an?
Dann verpasse nicht den Einstieg in einen Beruf mit vielen Perspektiven!

Die Stadtbetriebe Ahrensburg suchen zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/-n zur

Umwelttechnologin / Umwelttechnologe (m/w/d)
für Abwasserbewirtschaftung

Die Ausbildung:

Umwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung steuern umwelttechnische Anlagen bei der Abwasserreinigung, der Klärschlammbehandlung bzw. der Verwertung von Klärschlamm und Abfällen. Dabei sind sie in Leitzentralen tätig, aber auch auf der kompletten Anlage. An den Becken nehmen sie Abwasser- und Klärschlammproben, untersuchen sie, werten die Ergebnisse aus und greifen bei Bedarf regulierend in die Abläufe ein. Sie überwachen Kanalnetze, inspizieren Rohrleitungssysteme, Schächte sowie Anlagen zur Regenwasserrückhaltung und -behandlung, reinigen und warten sie. Als "elektrotechnisch befähigte Personen" führen sie auch elektrische Installations- und Wartungsarbeiten aus.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Unser Angebot:

  • Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD einschließlich einer Jahressonderzahlung
  • Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen, eine Abschlussprämie nach erfolgreich bestandener Prüfung
  • Fahrtkostenzuschuss sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss
  • Persönliche Entwicklung, Gesundheit & Fitness - maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung sowie ergonomische Arbeitsplätze und verschiedene Betriebssportgruppen

Was musst Du mitbringen?

  • mindestens mittlere Reife
  • mindestens befriedigende Noten und Leistungen in den Fächern Mathematik, Chemie und Biologie
  • Lernbereitschaft und Flexibilität
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Neugierig geworden? Dann bewirb Dich!

  • Deine Bewerbung mit dem Betreff „Ausbildung Umwelttechnologin / Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung“ sendest Du bitte als PDF-Datei bis 15.03.2024 an personalservice@vak-sh.de. Bitte vergiss deine letzten beiden Schulzeugnisse oder auch Nachweise in puncto Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. nicht
  • Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten): VAK S-H, Frau Schreckenberg, Kommunales Personalmanagement, Knooper Weg 71, 24116 Kiel
  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind gern gesehen. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten wir alle Unterlagen datenschutzkonform.

Kontakt

  • Für Auskünfte steht Dir Herr Grönwald, Tel. 04102 2390-35, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!